
Das Geheimnis des marokkanischen Minztees: Einfach, erfrischend und herzerwärmend.
Teilen
Marokkanischer Minztee, in der marokkanischen Sprache als „Atay b'nana“ bekannt, ist nicht irgendein Getränk; er ist das Getränk Nummer eins in Marokko mit tiefen Wurzeln. Ob Sie marokkanische Wurzeln haben, diesen Tee bei einem Besuch probiert oder ihn durch Freunde entdeckt haben, eines ist sicher: Er ist unwiderstehlich köstlich. Aber was macht marokkanischen Minztee so authentisch und beliebt?
Der Ursprung des marokkanischen Minztees
Die genaue Entstehungsgeschichte des marokkanischen Minztees lässt sich nicht genau bestimmen, doch man weiß, dass er seit Jahrhunderten genossen wird. Seine Zubereitung hat sich im Laufe der Jahre kaum verändert und besteht aus nur vier einfachen, aber wesentlichen Zutaten:
- Abgekochtes Wasser: bei 80 bis 100 Grad Celsius.
- Chinesischer Grüntee: Es gibt verschiedene Sorten davon, aber für marokkanischen Minztee wird Gunpowder- oder Chun Mee-Grüntee verwendet, der zum charakteristischen Geschmack beiträgt.
- Frische Minze: Authentischer marokkanischer Minztee erfordert die Frische frischer Minzblätter, die ein unwiderstehliches Aroma verleihen.
- Zucker: Zucker wird nach persönlichem Geschmack hinzugefügt, am besten so großzügig wie möglich.
Was macht marokkanischen Minztee so besonders?
Aufgrund seiner Farbe und der schaumigen Oberfläche auch scherzhaft „Berber-Whisky“ genannt, ist er das unangefochtene Getränk Nummer eins in Marokko. Dieser Tee begrüßt Gäste, wird zu jeder Tageszeit genossen und ist bei Feierlichkeiten unverzichtbar. Marokkanischer Minztee ist kein gewöhnlicher Tee, sondern ein Symbol. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und daher für jeden Marokkaner in jeder Situation unverzichtbar.
Die Zubereitung von marokkanischem Minztee ist eine Kunst für sich. Echter, authentischer marokkanischer Minztee erfordert Geduld und wird in speziell entworfenen Teekannen und Gläsern serviert. Das Einschenken des Tees ist ein Ritual für sich. Idealerweise wird der Tee aus großer Höhe eingegossen, um den Tee zu belüften und einen verführerischen Schaum zu erzeugen – eine Herausforderung für diejenigen, die diese Kunst beherrschen.
Abschluss
Es ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, das Gastfreundschaft, Tradition und Verbundenheit ausstrahlt. Diese einfache Mischung aus grünem Tee, frischen Minzblättern und Zucker ergibt ein erfrischendes und herzerwärmendes Getränk, das Sie unbedingt probieren sollten. Wenn Sie also die Gelegenheit haben, marokkanischen Minztee zu probieren, zögern Sie nicht. Er wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.